Wer mit Kindern feiert oder auf Alkohol verzichten muss/ will, findet in Kinderpunsch eine schmackhafte Alternative zum Glühwein. Wir haben Ihnen hier eine kleine Auswahl an einfachen und raffinierten Kinderpunsch-Rezepten, die garantiert auch Erwachsenen schmecken, zusammengestellt.
Kinderpunsch mit Gewürzen und Honig
für 6 Tassen
- 1/4 l Apfelsaft
- 1/4 l Orangensaft
- 4 Beutel Früchteteebeutel
- 1 EL Honig
- 4 Stk. Gewürznelken
- 1 Prise Vanillezucker
- 1 l Wasser
- 1 EL Zimt
Wasser aufkochen und die Teebeutel darin 5 Minuten ziehen lassen. Apfelsaft und Orangensaft, sowie Zimt, Nelken und Vanillezucker hinzufügen. Den Kinderpunsch mit Honig abschmecken.
Kinderpunsch mit Birnen
für 8 Tassen
- 4 Beutel Früchtetee
- 1 l Wasser
- 2 Birnen
- 2 EL Honig
- 1 l Multivitaminsaft aus roten Früchten oder roter Fruchsaft
- 2 Päckchen geriebene Orangenschale (oder 2 EL Bio-Orangenzesten)
- 1 Päckchen Weihnachts-Aroma (z.B. von Dr. Oetker Finesse, wahlweise auch Nelken und Zimt)
Den Tee mit Honig, den Säften und Weihnachts-Aroma in einem großen Kochtopf geben und alles unter Rühren erhitzen. Die Birnenstücke hinzugeben.
Kinderpunsch mit Zimt
für 8 Tassen
- 2 Liter Obstsaft z.B. Orangen-, Apfel- oder Kirschsaft
- 1 EL Honig
- 1/2 TL Zimt
- 2 EL Zitronensaft
Obstsaft in einen Kochtopf langsam erhitzen. Wenn der Saft zu kochen beginnt, von der Herdplatte nehmen und restliche Zutaten hinzugeben. Der Punsch muss nun ca. 5 Minuten ziehen. Zum Schluß noch abschmecken.
Heller Kinderpunsch
für 8 Tassen
- 1 l Apfelsaft
- 1 l Traubensaft
- 200 ml Orangensaft
- 1 Beutel Glühweingewürz (Glühfix)
Apfelsaft, Traubensaft und Orangensaft in einem Topf erhitzen und den Beutel mit dem Glühweingewürz hinzufügen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Bratapfelpunsch
für 6 Tassen
- 1,5 l klarer Apfelsaft
- 1 Vanilleschote
- 4 Nelken
- 2 Zimtstangen
- 3 EL brauner Zucker
- 1 Bio-Zitrone
- 2 säuerliche Äpfel
Saft in einen Topf geben und langsam aufkochen lassen. Vanilleschote ausschaben und Mark und Schote mit Nelken, Zimtstangen, braunem Zucker, und Schale der Zitrone hinzufügen und in dem Sud circa 30 Minuten bei reduzierter Hitze und geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Zehn Minuten vor Ende der Garzeit Äpfel waschen und mir einem Apfelausstecher die Kerngehäuse ausstechen. In dünne Scheiben schneiden (oder Formen ausschneiden) und zum Punsch geben.